Herzlich willkommen,

Ich könnte mir vorstellen, dass Sie meine Seite aufgerufen haben, da Sie Hilfe, Unterstützung oder einfach nur meinen Rat benötigen ich freue mich daher auf Ihre Kontaktaufnahme. Hierzu biete ich Ihnen meinen bequemen Rückruf-Service an - oder nutzen Sie einfach mein Kontaktformular!

ÜBER UNS


"Es ist egal, wer vor Dir steht,

es ist nur wichtig, wer hinter Dir steht."

 

Über dieses, wie ich finde häufig passende, Zitat möchte ich mich kurz vorstellen, um zu erläutern welcher fach- und sachverständige Gutachter hier hinter Ihnen stehen wird. Denn den eigentlich entscheidenden Grundstein meiner bisher 39-jährigen Berufslaufbahn legte ich bereits im Jahr 1984 mit der Ausbildung zum Beton/ und Stahlbetonbauer. Ich konnte erste praktische Erfahrungen im Special Betonbau und Sichtbetonbau, ausschließlich auf Großbaustellen sammeln. Durch zahlreiche Weiterbildungen im Schalungs- und Sichtbetonbau sowie dem Erlangen des Meistertitels im Jahr 1994 erwarb ich weitere spezielle Kenntnisse nun auch in leitender Funktion auf Großbaustellen im Bauhandwerk. Ein weiterer entscheidender Bildungs- und Karriereschritt wurde mit dem Überwechseln in die Bauleitung im Jahr 2001 gelegt. Von nun an konnte ich meine bisher ausschließlich praktischen Kenntnisse kontinuierlich durch weitere Fortbildungen in baurelevanten theoretischen Gebieten verfeinern und erweitern. Durch die sodann fortwährende Anwendung von DIN-Normen in den von mir koordinierten Bauabläufen, sowie permanentes Anwenden der VOB und des BGB zur Erstellung von Aufmaßen in der Bauabrechnung konnten weitere fundierte Sach- und Fachkenntnisse erlangt werden. Im Verlauf meiner immer noch währenden Bauleitertätigkeit, mit verantwortungsvollen Aufgaben in hoher leitender Funktion in Bezug auf maßgebliche Gesprächsführungen und Erörterungen von begründeten Bedenken zur möglichen frühzeitigen Reduzierung von Fehlerquellen bei nicht normgerecht beauftragten oder angewiesenen Ausführungen auf Baustellen wurden sodann nebenher Mängelbeurteilungen im Verlauf von Besprechungen mit Kunden/innen, Architekten/innen und Handwerkern/innen, in der Arbeitsvorbereitung, der Kalkulation sowie im Zeit- und Nachtragsmanagment zur Verbesserung der Ausführungsqualität zum Tagesgeschäft. Dementsprechend eignete ich mir allmählich an, auch mit dem notwendigen Blick über den Tellerrand des erlernten Handwerkes hinaus zielsicher notwendige kompetente Bewertungen und sodann Entschlüsse mit häufig richtungsweisender Tragweite zu fassen und zur Anwendung zu empfehlen. Ein weiterer wichtiger Meilenstein wurde im Jahr 2013 mit einer intensiven Weiterbildung im Bereich der Bauschadenbewertung im Beton– und Maurerhandwerk über die QM Akademie gelegt. Die hierfür notwendigen Prüfungen wurden von der DEKRA Certifikations GmbH überwacht und abgenommen. Seitdem heißt es mit der Gründung meines Unternehmens nunmehr:


Da "die größten Meister diejenigen sind, die nie aufhören Schüler zu sein", möchte ich an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen, dass auch meine eigenen Entscheidungen und Erfahrungen, aus sämtlichen Berufsjahren durch selbstverständlich somit auch mal fragliche oder fehlerhafte Vorgaben, an verschiedene Erfüllungsgehilfen zur positiven und lehrreichen Erweiterung meiner Sach- und Fachkompetenz entscheidend mit beigetragen haben.

Ich könnte daher, NEIN, ich bin mir daher sicher, als der richtige fach- und sachkundige Gutachter und Ansprechpartner für Sie dazu sein.


Ich bin bereit!



_____________________________________________________________________________________________________

Auch interessant:

Seit Januar 2022:
Hilti Rebar Firmeneignungsnachweis


 

"Ein Sachverständiger oder Gutachter ist eine natürliche Person mit einer besonderen Sachkunde und einer Expertise auf einem bestimmten Fachgebiet". (Wikipedia)

 

Die Gilde der Sachverständigen erstellen in der Regel Befunde, schriftliche Gutachten oder Stellungnahmen. Ein Gutachten ist ein begründetes Urteil eines Sachverständigen. Der Begriff Gutachter bedeutet, dass ein Gut bzw. eine Sache ausschließlich betrachtet wird und sodann eine Stellungnahme erstellt werden kann.